Copyright © by 2014 Harder Funk-Alarmanlagen
Haus
Basis
Das Herzstück des Alarmsystems beinhaltet
die Sirene, 4 LED-Blitzleuchten, die Sende-
und Empfangseinheit, den Akku und das
optionale GSM-Modul. Bis zu 100 Melder
können von der Basis empfangen und
verarbeitet werden. Die Funkreichweite
beträgt bis zu 50m im Gebäude. Das einzige
Kabel des Systems führt von der Basis zu
eine Steckernetzteil im Inneren des
Gebäudes.
Funk-Inneneinheit
Sie zeigt Ihnen ständig den Zustand des
Alarmsystems, weist auf geöffnete Fenster
hin und dient als Innenraummelder im
Alarmfall. Außerdem wird die
Signalreichweite um bis zu 50 Meter erhöht.
Dadurch werden besonders große Gebäude
oder Nebengebäude mit abgesichert. Der
Betrieb ist in jeder freien Steckdose möglich.
Funk-Handsender
Zur Steuerung des Alarmsystems genügt ein
Tastendruck: Verlassen Sie das Haus,
schalten Sie über die große Taste alle
Melder ein. Sind Sie zu Hause, schalten Sie
über die kleine Taste alle Melder, bis auf die
Bewegungsmelder, ein. Zum Ausschalten
drücken Sie erneut. Oder beide Tasten für
einen Panikalarm.
Funk-Öffnungsmelder
Meldet das Öffnen eines Fensters oder einer
Tür (schraublose Montage) per Funk an die
Basis, wenn sich der Magnet von der
Sendeeinheit entfernt.
Funk-Bewegungsmelder
Meldet Bewegungen in einem Winkel von
110° und bis zu 12m Entfernung. Er
ermöglicht so die unkomplizierte
Absicherung von Räumen.
Funk-Kabelschleife
Meldet Entfernen aus der Magnethalterung
oder Durchtrennen und sichert so Fahrräder,
Motorräder und z.B. Gartenmöbel gegen
Diebstahl.
GSM-Modul
Diese Modul ermöglicht bis z 10 Benutzern
den Empfang von Alarmmeldungen, die
komfortable Steuerung des Alarmsystems
und Zustandsabfragen per Handy.
Funk-Gasmelder
Meldet eindringendes Gas per Funk an die
Basis (Stadtgas, Propan, Butan und
Narkosegase). Der Betrieb erfolgt über ein
Steckernetzteil.