Copyright © by 2014 Harder Funk-Alarmanlagen
Harder Funk-Alarmanlagen Startseite Hier stellen wir uns vor Produkte für das Haus Produkte für Reise- und Wohnmobil So könnte die Alarmanlage bei Ihnen aussehen Diese und weitere Pakete sind erhältlich Unsere Dienstleistungen für Sie So können sie zu uns Konatkt aufnehmen Datenschutzerklärung

Beispiel: Absicherung eines Einfamilienhauses

Richtig abgesichert

Beispielhaft  sehen  Sie  die  Absicherung  eines  Einfamilienhauses  mit  dem  Lieferumfang  des Standardpaketes. Da das Pro.tect Alarmsystem auf bis zu 100 Melder erweitert werden kann, sind Anpassungen an Ihr individuelles Sicherheitsbedürfnis problemlos möglich. Da in diesem Bei- spiel das Obergeschoss nicht über eine Garage oder einen Anbau zu erreichen ist, verzichten wir hier auf die Absicherung dieses Geschosses.
Beispiel Absicherung eines Einfamilienhauses
Das  Wohn/Esszimmer  wird  in  unserem  Beispiel mit nur einem Funk-Bewegungsmelder gesichert.  Mit  ihrem  Erfassungsbereich  von 110° und bis zu 12m kommen sie in Räumen zum Einsatz, in denen Sie sich bei eingeschalteter  Alarmanlage  nicht  aufhalten.  Bewegt sich  jemand  im  Erfassungsbereich,  sendet der  Melder  ein  Signal  zur  Basis.  In  unserem Beispiel  ersetzt  der  Funkbewegungsmelder 3  Funköffnungsmelder  und  erfasst  auch  einen Bereich der Küche. Bei dieser Planung ist also  zu  bedenken,  dass  auch  die  Küche  bei eingeschalteter Alarmanlage nicht betreten werden sollte.Die  übrigen  Räume  werden  durch  das  Anbringen    von    Funk-Öffnungsmeldern,    die beim  Öffnen  von  Fenstern  oder Türen  alarmieren,  abgesichert.  Diese  Melder  werden direkt an den Flügeln und Rahmen selbstklebend befestigt und senden beim Öffnen ein Signal zur Basis.
Räume, die mit Funk-Öffnungsmeldern gesichert sind, können auch bei eingeschalteter Alarmanlage betreten werden.Die  Funk- Inneneinheit  dient  zur  ständigen Anzeige des Systemzustandes. Hier können Sie  bequem  erkennen,  ob  die  Alarmanlage ein-  bzw.  ausgeschaltet  ist,  ein  Fenster  geöffnet  ist,  eine  Senderbatterie  schwach  ist oder ein Funksignal weitergeleitet wird. Die integrierte  Repeaterfunktion  sorgt  nämlich für   eine  Wiederholung   und  Weiterleitung der  Funksignale  an  die  Basis.  Gerade  bei großen Gebäuden oder Nebengebäuden ist die  Funk-Inneneinheit  ein  Garant  für  hohe Reichweite  und  Übertragungssicherheit.  Im Alarmfall  dient  die  Inneneinheit  ausserdem als Innenmelder. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihres Pro.tect Alarmsystems  anhand einer Skizze oder Bauzeichnung behilflich.
Alle 2 Minuten ein Einbruch in Deutschland! Schützen Sie sich, und Ihre Familie. Kosten günstige Montage ohne Lärm und Schmutz. Einfache Bedienung (auch für ältere Mitmenschen). Kostenlose Beratung vor Ort. Telefon 0160 / 92 13 77 17
So könnte die Alarmanlage bei Ihnen aussehen